Lebensgroße Papp-Figurenaufsteller
Konturgeschnittene Pappfiguren online bestellen ab 1 Stück
Individuell bedruckte Standfiguren, ob als Miniatur oder lebensgroß, bieten dem Kunden ein Höchstmaß an Werbewirksamkeit am POS.
Um Ihnen größtmögliche Flexibilität bei der Gestaltung der Pappkameraden zu bieten, passen wir die stabile Doppelherz-Rückenstütze und den Klappmechanismus individuell an das Motiv Ihres Displays an.
Bei konturgeschnittene Figuren geben Sie die individuelle Form durch Ihr Motiv vor. In unserem Display-Onlineshop finden Sie auch Pappaufsteller in rechteckiger Form. Für Motivideen können Sie sich in unserer Display-Galerie für Standfiguren umsehen
- Individuelle Kontur
- Hohe Druckqualität
- Einteilig produziert
- Preise inkl. Druck & Versand
- Stabile und einklappbare Rückenstütze
-
Ihr
Wunschprodukt
Was ist eine Pappfigur?
Pappfiguren sind lebensgroße Standfiguren aus Karton oder Wellpappe, die präzise nach einem Motiv zugeschnitten werden. Sie eignen sich hervorragend, um Aufmerksamkeit zu erzeugen und sind in verschiedenen Bereichen wie Werbung, Events und Dekoration beliebt. Diese Aufsteller lassen sich leicht anpassen, sind einfach aufzustellen und bieten eine umweltfreundliche Alternative zu Kunststoffaufstellern. In Zeiten, in denen Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielt, sind Pappfiguren eine ressourcenschonende und kreative Lösung. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Vorteile von Pappfiguren, insbesondere aus Wellpappe.
Anwendungsbereiche für Pappfiguren
Pappfiguren für Werbung und Promotion
Pappaufsteller sind ideale Blickfänger in Geschäften und auf Messen. Sie lassen sich leicht an strategischen Positionen platzieren, um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden zu gewinnen. Ob als lebensgroße Darstellung eines Produkts oder als stilisierter Werbeträger – Pappfiguren sind flexibel einsetzbar und geben jedem Raum eine einzigartige Note. Durch ihre individuelle Gestaltung können sie perfekt auf Marketingkampagnen abgestimmt werden.
Dekoration mit Pappfiguren
Für private Anlässe wie Hochzeiten, Geburtstage oder Jubiläen sind Pappfiguren eine originelle Idee. Sie sorgen für besondere Fotomomente und bringen die Gäste zum Schmunzeln. Auch für Motto-Partys oder als witzige Überraschung sind die lebensgroßen Figuren ein Highlight. Sie bieten eine einfache Möglichkeit, persönliche Erinnerungen in Szene zu setzen.
Pappfiguren für Schaufenstergestaltung
Im Einzelhandel können Pappfiguren gezielt als Kundenstopper genutzt werden, um Passanten auf spezielle Aktionen oder neue Produkte aufmerksam zu machen. Die auffällige Darstellung im Schaufenster kann das Kaufinteresse steigern und den Wiedererkennungswert des Geschäfts erhöhen. Dank ihrer Flexibilität lassen sich Pappfiguren leicht austauschen und an saisonale Gegebenheiten anpassen.
Vorteile von Pappfiguren aus Wellpappe
Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit
Im Vergleich zu Kunststoffaufstellern sind Pappfiguren aus Wellpappe deutlich umweltfreundlicher. Wellpappe ist nicht nur recycelbar, sondern auch aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt, was den ökologischen Fußabdruck reduziert. Viele Hersteller setzen zudem auf umweltfreundliche Druckfarben, sodass die gesamte Produktion nachhaltig ist. Dies bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Werbemaßnahmen umweltbewusst zu gestalten und gleichzeitig ein positives Image zu fördern.
Leichte Handhabung und Transport
Dank ihres geringen Gewichts sind Pappfiguren besonders einfach zu transportieren und zu montieren. Der Aufbau erfolgt oft in wenigen Minuten, ohne dass spezielles Werkzeug benötigt wird. Dies macht sie ideal für den Einsatz auf wechselnden Events, Messen oder in Ladengeschäften.
Kosteneffizienz im Vergleich zu anderen Materialien
Die Produktion von Pappfiguren ist im Vergleich zu Aufstellern aus Kunststoff oder Metall deutlich günstiger, insbesondere bei großen Auflagen. Dies macht sie zu einer wirtschaftlichen Lösung für Werbekampagnen oder Events, bei denen eine hohe Stückzahl benötigt wird. Die Kombination aus geringem Materialeinsatz und moderner Drucktechnik sorgt für ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
Flexibilität in der Gestaltung
Ob einseitiger oder beidseitiger Druck, konturgeschnittene Figuren oder Sonderanfertigungen mit integrierten Flyerhaltern – Pappfiguren bieten maximale Flexibilität in der Gestaltung. Sie lassen sich individuell nach den Wünschen des Kunden anpassen und in verschiedenen Größen und Formen umsetzen, was sie besonders vielseitig macht.
Der Herstellungsprozess einer Pappfigur
Materialauswahl
Die Basis jeder Pappfigur ist stabile Wellpappe. Diese bietet durch ihre Wabenstruktur eine hohe Belastbarkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht. Alternativ kommen auch wasserfeste Materialien wie Wabenverbundplatten zum Einsatz, die sich besonders für temporäre Außeneinsätze eignen. Der Einsatz von umweltfreundlicher Wellpappe trägt zudem zur Nachhaltigkeit des Produkts bei.
Drucktechnik und Schneidverfahren
Der Druck erfolgt in der Regel im Digitaldruckverfahren, was eine hohe Detailtreue und Farbbrillanz ermöglicht. Dadurch können auch aufwändige Motive und Fotovorlagen gestochen scharf auf die Pappe aufgebracht werden. Nach dem Druck wird die Pappfigur präzise konturgeschnitten, sodass sie die gewünschte Form erhält. Moderne Schneidmaschinen sorgen dafür, dass selbst komplexe Umrisse realisiert werden können.
Anpassungsmöglichkeiten
Viele Kunden schätzen die Möglichkeit, ihre Pappfigur individuell zu gestalten. Dazu gehört nicht nur die Wahl des Motivs, sondern auch die Möglichkeit, Prospekthalter oder andere Extras in die Konstruktion zu integrieren. So kann eine Pappfigur beispielsweise als Werbeaufsteller mit zusätzlichen Informationsmaterialien dienen.
Pappfiguren in der Praxis: Erfolgsbeispiele
Beispiele aus dem Einzelhandel
In Ladengeschäften werden Pappaufsteller häufig als Blickfang genutzt, um auf neue Produkte oder besondere Aktionen hinzuweisen. Durch die lebensgroße Darstellung eines Maskottchens oder einer Werbefigur wird die Aufmerksamkeit der Kunden auf das Schaufenster gelenkt.
Event- und Messeaufsteller
Auf Messen und Veranstaltungen sind Pappfiguren ein beliebtes Werbemedium. Sie schaffen es, innerhalb kürzester Zeit eine Verbindung zum Betrachter herzustellen und hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Als lebensgroße Fotomotive bieten sie zudem einen interaktiven Mehrwert für Besucher.
Spezielle Anfertigungen für Unternehmen
Ob als Werbeträger mit integriertem Logo oder als lebensgroße Nachbildung eines Unternehmensmaskottchens – Pappfiguren sind individuell anpassbar und können gezielt für spezielle Marketingaktionen genutzt werden.
Tipps zur Gestaltung und Pflege von Pappfiguren
Wichtige Designaspekte: Für eine optimale Wirkung ist es entscheidend, ein hochauflösendes Foto als Vorlage zu verwenden. Ein gutes Design berücksichtigt zudem die Platzierung der Pappfigur im Raum, um die größtmögliche Aufmerksamkeit zu erzielen. Auch die Wahl der passenden Größe ist entscheidend, um den Raum optimal auszunutzen.
Pflege und Lagerung: Damit Pappfiguren lange Zeit ansprechend aussehen, sollten sie vor Feuchtigkeit und starker Sonneneinstrahlung geschützt werden. Eine trockene Lagerung ist essenziell, um Verformungen zu vermeiden. Kleinere Verschmutzungen lassen sich in der Regel leicht mit einem weichen Tuch entfernen.
Vermeidung häufiger Fehler: Pappfiguren sollten nicht direkt in der Nähe von Heizquellen aufgestellt werden, da dies die Stabilität des Materials beeinträchtigen kann. Zudem ist es ratsam, sie auf einem ebenen Untergrund zu platzieren, um ein Umkippen zu verhindern.
Nachhaltigkeit von Pappfiguren: Ein Beitrag zur Umwelt
Vorteile von Wellpappe gegenüber Plastik: Wellpappe ist ein nachwachsender Rohstoff und wird häufig aus recycelten Fasern hergestellt. Dies reduziert den Bedarf an neuen Ressourcen und minimiert den Energieaufwand bei der Produktion. Im Vergleich zu Kunststoff ist die CO₂-Bilanz von Wellpappe deutlich geringer, was Pappfiguren zu einer umweltfreundlicheren Wahl macht.
Recycling und Entsorgung: Pappfiguren können nach ihrem Einsatz problemlos dem Altpapier zugeführt werden und werden so wieder in den Kreislauf eingebracht. Dies unterscheidet sie von Aufstellern aus Kunststoff, die oft Sondermüll darstellen und schwerer zu entsorgen sind.
Zertifizierungen und Standards: Viele Hersteller setzen auf Pappe aus zertifizierter Produktion, die unter strengen Umweltauflagen hergestellt wird. Dies garantiert eine nachhaltige Wertschöpfungskette und sorgt dafür, dass die Kunden sich auf die Qualität und Umweltverträglichkeit der Produkte verlassen können.
FAQ zu Pappfiguren
Welche Druckqualität ist für Pappfiguren am besten?
Für eine scharfe Darstellung sollte das Motiv mindestens eine Auflösung von 300 dpi haben.
Sind Pappfiguren recycelbar?
Ja, Pappfiguren aus Wellpappe können vollständig recycelt werden.
Wie kann ich eine Pappfigur am besten reinigen?
Leichte Verschmutzungen lassen sich mit einem trockenen, weichen Tuch entfernen.
Fazit: Warum sich die Investition in Pappfiguren lohnt
Pappfiguren bieten eine vielseitige und kostengünstige Möglichkeit, Aufmerksamkeit zu erzeugen und Räume zu gestalten. Sie sind leicht, umweltfreundlich und individuell gestaltbar. Durch die Nutzung von Wellpappe setzen Unternehmen auf eine nachhaltige Lösung, die auch preislich attraktiv ist. Ob als Werbeaufsteller, Dekoration oder interaktives Fotomotiv – Pappfiguren sind eine kreative Wahl für verschiedenste Anlässe. Durch ihre Flexibilität in der Gestaltung und die einfache Handhabung überzeugen sie sowohl in der Praxis als auch in Hinblick auf ihre Umweltbilanz.
Investieren Sie in eine Pappfigur und nutzen Sie die vielfältigen Vorteile, die dieses Medium bietet.